Dr. Tiny Jäntsch

Paul Sonnenburg – Mir fehlen Orte, die Geniessen ermöglichen.

Als ich noch klein war, hat mich mein Vater immer mitgenommen zum Bäcker. Das Besondere: wir gingen direkt in die Backstube. Dieser Geruch und dieser Geschmack, das hat mich geprägt. Über viele Jahre hab ich selbst Brot gebacken, weil mir das Industriebrot einfach nicht schmeckt. Und dann fand ich das Brot von Paul. Seitdem backe…

Read More

Was heisst innere Arbeit?

Ich bin fünf. Es ist Herbst, schummriges Licht, Abendessen. Meine Eltern erzählen mir, dass sie sich überlegt haben, an einem Hilfsprojekt für Afrika teilzunehmen. Sie würden dann irgendwo in Afrika arbeiten für eine gewisse Zeit. Ich, als Fünfjährige, müsse dann ins Heim, und mein Bruder, der noch ein Säugling ist, kann mit.  Autsch.  Viele Jahre…

Read More

Tiny und Christin – Grenzen setzen, wie geht das?

Hast du ein Gefühl für deinen persönlichen Raum , oder fühlst du dich bedrängt? Spürst du, wann es an der Zeit ist, sich auszudehnen? Wir beide haben erst später im Leben angefangen uns damit auseinanderzusetzen, was es heisst, seinen Raum auszufüllen und zu beseelen. Wie für viele andere Menschen war es auch für uns schwer…

Read More

Was sind Morgenseiten?

Wenn du dich streitest, mit dir selbst oder irgend jemand anderem, kannst du da rein- und rauszoomen? Gelingt es dir zwischen Vogelperspektive und ganz nah dran mühelos zu wechseln?  Meist bleibst du in dem Modus ganz nah dran stecken, oder? Zumindest kenne ich das von mir so. Dann bin ich nicht mehr wirklich handlungsfähig. Ich…

Read More

Willst du einfach nur deine Ruhe?

Bei mir zu Hause geht’s momentan drunter und drüber, Unruhe, Tumult. Mein überschwängliches und manchmal distanzloses Hundekind und die beiden Katzen verhandeln ihren Burgfrieden. Es ist laut. Gebell. Zischen. Kreischen – kurz: es fliegen die Fetzten. Jetzt, nach Tagen kehrt endlich Ruhe ein, so wie ich mir das gewünscht habe. Meine Katzen sind Freigänger und…

Read More

Fühlst du dich sicher?

Hast du dich mal gefragt, welche Rolle dein Partner in deinem Leben einnimmt, was er dir gibt? Ich meine auf der übergeordneten Ebene. Was lernst du durch ihn? Als ich damit konfrontiert wurde, war meine spontane Antwort Sicherheit und Stabilität.  Mir war gar nicht aufgefallen, dass ich an Jahren ja eigentlich erwachsen war und selbst…

Read More

Kann ich mich zufrieden essen? 

„Machen sie auch Tests, um eine eventuelle Laktoseunverträglichkeit, Bakterienfehlbesiedlung oder Mangelzustände nachzuweisen?“ So oder so ähnliche Fragen hab ich immer wieder bekommen. Meist geht es um ganz seltene Tests, die doch bitte endlich beweisen sollen, dass organisch etwas nicht stimmt. Oder ich werde gefragt, ob dieses Milchsäurebakterium besser ist als jenes. Bei genauerem Hinsehen, stellt…

Read More

Frieden mit den Eltern – ein Schlüssel für’s Lebensglück II

Das Thema Eltern ist eigentlich unerschöpflich, so dass ich diese Woche noch mal darauf zurück komme. Kann ja sein, dass du für dich entschieden hast, du willst mit einem oder mit beiden nichts mehr zu tun haben. Du lehnst sie rundheraus ab. Dafür gibt es sicherlich gute Gründe. Das bezweifle ich gar nicht.  Aber, und…

Read More

Frieden mit den Eltern – ein Schlüssel für’s Lebensglück I

Bist du gross geworden mit Eltern, die dich aus ganzem Herzen geliebt haben und dir das auch gezeigt haben? Eltern, die dich jederzeit aufgefangen haben und andererseits frei gelassen haben, deine eigenen Fehler zu machen? Eltern, mit denen du deine Sorgen teilen konntest ohne belehrt zu werden? Für ausnahmslos alle Patienten von mir klingt das…

Read More

Tiny und Christin – Warum wir die Dinge tun, wie wir sie tun.

Warum entscheiden wir uns, so wie wir uns entscheiden? Was treibt uns an? Und treffen wir Entscheidungen aus Liebe oder Angst? Christin und ich gehen der Frage, wie unser innerer Kompass funktioniert, wie wir den in Gang setzen, und wann wir den Zugang verlieren. Habt ihr auch schon mal Entscheidungen kaputt gedacht? Egal wie ihr…

Read More