Dr. Tiny Jäntsch

2 Was ich gerne früher gewusst hätte… über Liebe

Liebes, vergiss, was dir beigebracht wurde. Vergiss, was du gesehen und erlebt hast. Das, was du als Liebe kennst, ist transaktional. Es ist ein Tausch. Ich gebe dir das, und du gibst mir das dafür. Das ist keine Liebe. Das ist Abhängigkeit. Dein Umfeld hat vor der weichen warmen Unsicherheit, die Liebe ist, sehr sehr…

Read More

1 Was ich gerne früher gewusst hätte… über Angst

Liebes, das, was du fühlst, dieser komische innere Druck, das Herzrasen, die unglaubliche Schnelligkeit, mit der du alle Aufgaben erledigst – das ist Angst. Die ist berechtigt. Die darf sein, auch wenn du sie so schnell wie möglich weghaben willst. Du kannst das noch nicht sehen oder fühlen, sie ist dein treuester Begleiter- diese Angst….

Read More

Ulrike Nuavi Rüb -Die, die die Erde mit dem Himmel verbindet

Jahre bevor ich selbst das Gefühl hatte, ich brauch jetzt eine Trommel, bin ich über Ulrikes Website gestolpert. Für mich war ziemlich schnell klar, dass sie diejenige sein würde, die meine Trommel baut. Als es dann soweit war, verlief der ganze Prozess des Suchens und Finden „meiner“ Trommel erstaunlich leicht. Das hat mich dazu gebracht,…

Read More

Iris Kling-Müller – Was Angst mit uns macht

Uns beiden ist aufgefallen, dass der kollektive Angstlevel momentan sehr hoch ist. Aus diesem Grund haben wir die heutige Episode aufgenommen. Wenn wir über Angst reden, geht es uns nicht um massive Angststörungen, die einiges mehr an Therapie und Intervention erfordern. Wir meinen die Lebensangst, die bei vielen Menschen fast greifbar ist. Das Ausmass an…

Read More

Schwester Wiebke Beljan – Warum ich Gott folge

Mir war nicht klar, dass es möglich ist solch eine lebendige Beziehung zu Gott zu entwickeln. Ich hab Schwester Wiebke zu diesem Gespräch eingeladen, weil mich interessiert hat, wie jemand tickt, der sich dazu entschliesst im Kloster zu leben. Da das ein eher ungewöhnlicher Weg ist, ist auch die  Selbstüberprüfung und die Hingabe an das,…

Read More

Öffnest du dich für dich selbst?

Das mag eine komische Frage sein. Aber wie ist das bei dir: Öffnest du dich dir selbst ganz und gar? Erlaubst du dir hinzuschauen ohne Wertung? Allein nur zu schauen, daran bin ich unzählige Male gescheitert. Ich hab mich nicht ausgehalten, hab nicht ertragen verletzbar und schwach zu sein, selbst wenn das im Aussen niemand…

Read More

Familienstellen

Ich kenne viele Menschen, die mit ihren Eltern überkreuz liegen. Lange, sehr lange war das auch ich. Natürlich kannst du das Wort Eltern austauschen gegen Oma, Opa, Partner, Kinder, enge Freunde oder Kollegen. Fakt ist: permanenter Streit, selbst wenn er nicht offen ausgetragen wird, zehrt an den Nerven. So gut kann niemand verdrängen, dass es…

Read More

Iris Kling – Müller Wie lasse ich mich auf’s Leben ein?

Für mich war das Interview mit Iris eine Lehrstunde im Einlassen. Ich hab’s nicht so mit Kontrollverlust und Vertrauen. Das musste ich lernen immer und immer wieder. Iris hat ein Urvertrauen darin, dass es das Leben gut mit ihr meint, das ich nur von wenigen Menschen kenne. Eigentlich wollte sie Ärztin werden. Ein unglückliches Erlebnis…

Read More

Traumatherapie – Auf der Suche nach mir selbst

Kannst du für dich sorgen, oder hoffst du darauf gerettet zu werden? Ich hab diese Aufnahme gemacht, um den Umfang meiner Arbeit verständlicher und greifbarer zu machen.  Viele von uns sind unter suboptimalen emotionalen Bedingungen gross geworden. Wir sind erwachsen und können nicht wirklich sagen, was wir brauchen und was wir wollen, geschweige denn für…

Read More

einfach SEIN!

In Gedanken sind wir in unserer Vergangenheit, beschäftigt mit dem, was wir erlebt haben. Oder wir träumen von der Zukunft, malen uns aus, wie es sein könnte und verpassen dabei den einzigen Moment in dem wir etwas ändern können das Hier und Jetzt.  Es ist leichter der Sehnsucht zu folgen als sich dem Leben wirklich…

Read More